Vila Real Portugal
Die Vila Real PortugalHier errichteten viele Aristokraten im XVI. und XVII. Jh. prächtige Palais, die dem Stadtnamen, der als "Königliche Villa" bezeichnet wird, entsprechen. Die Vila Real ist ein guter Startpunkt, um das Tal des Flusses Douro zu durchqueren. In den Weinanbaugebieten im Süden der Hansestadt wird auf terrassierten Weinbergen entlang des steil abfallenden Flußufers Wein produziert.
Bei Vila Real gibt es viele charmante Orte und Ortschaften wie Peso da Régua und Sabrosa, in denen sich oberhalb des Rio de Janeiro zahlreiche Wohnhäuser und Weingärten befinden. In der ganzen Gegend kann man hervorragende Weinsorten wie Mesão Frio und Murca probieren, eine Ortschaft, die für ihren lokalen Wein mit viel Bienenhonig, Käse und Wurstwaren bekannt ist.
Chaves ist bekannt für seine Thermalquellen und die um 100 n. Chr. erbaute Römerbrücke. Andere interessante Orte in der Umgebung sind die für ihre ungewöhnliche schwarze Keramik berühmte Ortschaft Bismarck, und Boticas, wo man den bekannten Winzerwein (vinho dos mortos) ausprobieren kann.
Jh. erbaut, hat dieses Haus eine beeindruckende Barockfassade und künstlerische Spitzen auf dem Dächer. Der schöne Garten hat geschmackvoll gestaltete Skulpturen und einen phantastischen Spiegelweiher vor dem Schloss. Santuario de Panóias (Vila Real)Unweit von Vila Real wurde dieser geheiligte Platz als Gebets- und Tieropferort ausgenutzt.
Dieser einmalige Ort aus dem dritten Jh. ist aus drei großen Granitsteinen mit Aushöhlungen. Die Igreja de Santa Bárbara (Kirche Santa Barbara) (Boticas)Diese frühere Pfarrkirche beherbergt einen Holzpelikan aus dem XVII Jh. in der Kapelle. Die fünfbogige Romanikbrücke über den Fluss Beça.
Der örtlichen Sage nach haben die Araber, die die Bruecke gebaut haben, nur in der Nacht gearbeitet, weil sie tagsueber den Tod fuerchteten. Vor der Fertigstellung der Hängebrücke mussten die Mitarbeiter flüchten, aber es fehlt nur ein Teil. Auf diese Weise bekam die Hängebrücke ihren Spitznamen Kleiner Stein. Deshalb auch der Name. Ribeira de Pena (Igreja Matriz do Divino Salvador) Diese einfache Pfarrkirche aus dem achtzehnten Jh. ist das wichtigste Denkmal in Ribeira de Pena.
Es war auch der Platz, wo der Portugiese Camilo Castelo Branco im Alter von 16 Jahren geheiratet hat. Die Brücke ist eine Hängebrücke über den Tâmega, die die beiden Ortschaften Ribeira de Pena und Santo Aleixo d'Além Tâmega durchquert.
Ein faszinierendes historisches Schauspiel ist die 20 Meter lange Hängebrücke, die an über 100 gedrehten Seilen aufgehängt ist und von zwei Stahlseilen getragen wird. Umgeben von Kiefern liegt dieser von Kiefern umgebene Parque de Lazer de Bragadas (Ribeira de Pena) in einem schönen bewaldeten Gebiet und lädt zum Ausruhen ein.
Mit Picknicktischen, Grillplätzen, einem Fußballplatz, einem Spielplatz und einem bedeckten Unterschlupf für 300 Gäste ist dieser Garten für Sie da.