Stiftsland Berchtesgaden

Kloster Berchtesgaden

Der Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden wird offiziell gegründet. Der große Flohmarkt des Stiftslandes Berchtesgaden findet dieses Jahr in der Ausstellungshalle des AlpenCongresses statt. Der große Flohmarkt des Stiftslandes Berchtesgaden findet dieses Jahr in der Ausstellungshalle des AlpenCongresses statt. Der Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden, Mozartchor Salzburg. Background-Informationen zur Bibel und Bibelübersetzungen verfügbar.

stiftsland. de, Aktuelle Informationen aus dem Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden.

Kloster Berchtesgaden

Ich habe meinen Gottesdienst unter dieses wundervolle Motto aus dem Brief an die Hebräer gestellt. Der Brief an die Hebräer ist weder ein Gefühl noch ein Geisteszustand. Auch wäre es zu kurz, um die Hoffnungen in Bezug auf einen bestimmten Optimismus aufzufassen. Nein, die Hoffnungen, von denen der Brief an die Hebräer handelt, sind eine Mensch.

Christus ist der eigentliche Anker der Hoffnung. Gott hat in seiner Inkarnation untrennbar mit Gott und der Welt verknüpft. Es ist derselbe Gott, der im Johannes-Evangelium von sich sagt: "Wenn ich über die Welt erhaben bin, werde ich alles zu mir ziehen" (Joh 12,32). Jesus Christus als Anker der Hoffnung gibt seiner Gemeinde eine enorme Eigendynamik.

Sich von Christus anziehen zu lassen bedeutet, immer wieder über das bisher Erreichte hinauszugehen. Wandel im Sinn unseres Vertrauens in die Wiederauferstehung. Mir erscheint es mir bedeutsam, den Glaube an die Wiederauferstehung herauszustellen. Weil ich immer wieder darauf stoße, dass sich die Menschen lieber auf die Reanimation als auf die Wiederauferstehung konzentrieren. Wenn es der Gemeinde gelang, ihren festen Platz mitten in der Gemeinschaft zu haben.

Wiederauferstehung bedeutet jedoch nicht die Wiedergeburt der Vergangenheit. So wie Abraham uns beruft, so beruft Gott seine Gemeinde in eine ungewisse Zeit. Nur wer von der unerschütterlichen Erwartung getragen wird, dass Abtreibungen kein Verhängnis sind, sondern eine Aufforderung zum Neuanfang ", kann dem Aufforderung nachkommen.

Unterwegs zum " Pingauer Dom" - der traditionellen Pilgerfahrt des "Stiftslandes Berchtesgaden".

Unter der Leitung von Pastor Dr. Thomas Frauenlob ging die Band bei schönem Wetter fleissig mit Gebet und Gesang zur Etappe zur Evangelischen Kapelle, wo sie für eine Statue anhielt und Pastor Frauenlob den hl. Es war also nur natürlich, sein Sonnenlied zu bitten oder zu besingen.

Dort machte die Pilgergruppe zur rechten Zeit eine kleine Pause und betete begeistert nach St. Martin. Gestärkt durch eine weitere Anzahl von Pilgern, die mit Autobussen oder Autos anreisen, bildete sich der Weg zum altehrwürdigen "Pinzgauer Dom". Monsignor Weiberlob feierte die hl. Messen vor dem Bild von Maria Kirchental; zum ersten Mal der neue Sexton Martin Resch.

Das Lob der Jungfrau Maria als Gottesmutter stand in seiner bewußt kurz gehaltenen Wallfahrtspredigt im Vordergrund. Der geistliche Teil einer Intensivwallfahrt in Berchtesgaden ging mit dem festlichen Abschlusssegen zu Ende, und so haben sich die vielen Pilger auf dem Weg ins Alltagsleben physisch gefordert, aber mental gefestigt und gut drauf.

Mehr zum Thema