Reiterhof Sputendorf

Reitstall Sputendorf

Das Gut Sputendorf ist eine gepflegte Westernreitanlage südlich von Berlin. Das "Hobbypferd" auf Gut Sputendorf ist die sorgfältige Aufzucht junger Pferde auf großzügigen Koppeln. ? Gut Sputendorf unter ?| Tel.

(0171) 86489.... ?

Fordern Sie mehrere Provider jetzt gratis an! und Fordern Sie mehrere Provider an und profitieren Sie von einer Ersparnis von bis zu 40%! Wohin gehen Sie auf der Suche nach einem Provider? Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Platz für Ihre Suche ermittelt.

46 Ratings wurden für Gut Sputendorf in Stahnsdorf vergeben. Schreiben Sie jetzt Ihre Rezension für Gut Sputendorf in Stahnsdorf. Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Platz für Ihre Suche ermittelt.

Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Platz für Ihre Suche ermittelt.

Sehenswertes in und um Stahnsdorf - Stadt-Blatt Verlag im Überblick

Stahnsdorf wirkt für Besucher und Pendler oft wie eine rein verkehrstechnische Achse zwischen Potsdam, Kleinmachnow und Teltow, aber der Platz ist so viel mehr. Stahnsdorf kann man am besten nicht mit dem PKW, sondern zu Fuß oder mit dem Fahrrad erobern. Geschichtlich betrachtet ist das Dorf aus grünem Stahl bereits eine sehr altertümliche Frau.

Die erste urkundliche Erwähnung von Stahnsdorf erfolgte 1264. Im Jahre 1696 wurde die Pfarrkirche restauriert, wie die Beschriftung auf einer Wandplatte aus Sandstein zeigt. Jedes Jahr werden auf dem Kriegsdenkmal in der Nähe der Dorfkirche auf dem Marktplatz Kränze zum Andenken an die Opfer von Kriegen und Tyrannei gelegt. Um das ursprüngliche Ortszentrum von Stahnsdorf herum befinden sich ehemalige Bauernhöfe und erbliche Bauernhöfe, die größtenteils renoviert wurden.

Via Kirchenstraße, Stahnsdorf und Gütfelder Damm erreichen Sie die Lindenallee 40 - 45 Dort steht im Stadtteil Güterfelde das prächtige Schloß Güterfelde (Foto), das 1803 - 1804 erbaut und 2012 vom Schinkel-Schüler und Städteplaner David Gilly renoviert wurde. Die Ortskirche von Güterfeld und der Haussee von Güterfeld, im XIII. Jh. komplett aus Natursteinen erbaut, sind nur wenige Schritte entfernt.

Naturfreunde werden in Stahnsdorf viele Erholungsmöglichkeiten vorfinden. Ab Güterfelde geht der Fontane-Wanderweg F5 zurück nach Stahnsdorf, durch die Mark-Wüste, bis 1988 eine West-Berliner Siedlung inmitten der DDR, und die DDR. Die meisten Wanderwege sind sehr gut zum Radfahren geeignet, so dass Sie die ausgedehnte Ortschaft Stahnsdorf nicht nur zu Fuss besser kennen lernen können.

Stahnsdorf und seine nähere und weitere nähere Umgebung können auch zu Pferde erkundet werden. Es gibt in den Bezirken mehrere Reithöfe, von denen ein großer Teil auch Sport und Reiten ohne eigenes Reiten durchführt. In dem " Reiterhof " mit Ausblick in die große Halle sitzen die Besucher in einer Box, um die Kinder beim Reiten oder Springen oder die Erwachsene beim Dressurreiten zu beobachten.

Wenn Sie Interesse am Reitsport haben, können Sie dies auf einem Pferd oder in der Nähe eines Warmblutes tun. In Stahnsdorf Sputendorf in der Wilhelm-Pieck-Straße steht der Eschenhof (siehe Bilder unten) mit seinem aufwändig renovierten Herrenhaus. Auf dem Landgut Sputendorf gibt es im gleichen Stadtteil ein bekanntes westliches Ausbildungszentrum für Turnier- und Sportreiter und Zuchtpferde.

Beim Rundgang um den Reiterhof der Schenkenhorster Reitschule begegnen Wanderer vielen Reitern, die dort ihre Reitpferde gemietet haben. Sitzt man im Gastgarten des Restaurants "Zur Futterkammer", hat man einen schönen Aussichtspunkt.

Mehr zum Thema