Reiterhof Spandau
Reitstall SpandauIn idyllischer Lage am Rand des Hahneberges in Spandau, einem Bezirk von Spandau, befindet sich der Ponygård. Der umliegende Wald und die Weiden sind ideal zum Reiten. Die Farm achtet auf eine artgemäße Haltung, weshalb alle Ponys und Haflinger sehr ausgewogen und gut sind. Für Groß und Klein werden Reitstunden und Reittests (kleine und große Pferde, Basic Pass, Reitpass, DRA IV) für Groß und Klein bietet.
Unsere Farm
Egal ob eigenes Reiten, Teilnahme am Reiten, Reiten oder Führerschein. Bei uns haben Sie Spass mit dem Ross und bei uns können Sie aussteigen! Von Berlin Spandau sind wir in 20 Autominuten oder in 45 Autominuten mit dem Autobus 671 zu erreichen. Erreichbar. In der Sommersaison steht das Vieh auf der Weide in einer großen Mischherde (Privat- und Hofpferde) und im Herbst auf sehr großen Koppeln mit Unterschlupf und voller Heulauf.
Es stehen zwei beleuchtbare Reithallen (ein Allwetterreitplatz), ein Round Pen, ein endloser Reitplatz sowie eine Vielzahl großer Kisten für den Krankheitsfall und die Fütterung nach der Arbeitszeit zur Verfügug. Für jedes einzelne Tier gibt es einen Garderobenplatz und einen Sattelbereich. Für volle Benutzer berechnen wir 180 EUR pro Woche. Für Senioren und 0-3-Jährige 130 EUR pro Jahr.
Es wird Reitunterricht für Jung und Alt angeboten. Außerdem haben wir eine kleine Selektion verschiedener Hunderassen im Angebot.
Reitverein im Reitverein des Maifelds e.V.
Die Jugendlichen (4- bis 7-jährige Reiter) präsentierten am 30.3. ihr Können in einem Kutschenwettbewerb. Die Kampfrichterin Angela Siesslack hat die Fahrer mit viel Spass und verschiedenen Aufgaben bis hin zum leichten Trab durch die Prüfungen geführt. Auf Rasputin belegte Charlotte Baron den ersten Preis und die anderen beiden Schüler (Emilia und Jonas Voigt, Sophie Wieland und Theresa Herr) waren so gut, dass sie alle den zweiten Preis belegten.
Ponys, Teilnehmende, Kampfrichter und Besucher hatten viel Spass und wünschen sich mehr. Unglücklicherweise verläßt das schnelle Pony den RSV in Masifeld, das war die Realisierung der Spontanabschlussfeier, die wir am Montagmorgen erlebten. Die Sportwart Stella Stöhr hat alle Ponys und Reiter zu einem glücklichen Fight "Everyone against everyone" geladen, um sich von der Ponyfamilie Era mit ihren Ponys Giglbergs Pacemaker und Giglbergs Brownies Girl zu trennen, die nach beinahe 6 Jahren in Österreich einziehen.
Sophie und Mariella Eras bekämpften Maja Hartung, Elisabeth Zimmermann, Anni Dunlop und Alina Hörmann. Die Herren Pedro, Nachtleben, Nils und Pedro (Danke an die flämische Familie!) und Herzschrittmacher wurden um die Spitze des gekonntesten Maifeldes um Pylone, über Kavaletten, um Fässer und als Reinigungsmitteltransporter sattelt.
Die Ponys mussten die Strecke mit allen Ponys bewältigen. Die Folge waren vor allem viel Spass, Lachen und Lebensfreude, ermüdete Mädels und schwitzige Ponys. Doch es gab auch Sieger: In der Gesamtwertung war die Bestmarke für den Sieg der beiden Männer Frau Hartung, gefolgt von Frau Sophie und Frau Eras, das schnelle Duo waren die beiden Herren Mama und Frau Nachtleben und der schnelle Pony Giglbergs Pacemaker. 05./06.09.2017 Kurz vor dem Wettkampf wurde für die optimalen Verhältnisse etwas Land aufgetankt.