Quinta do Lago Golf

Die Quinta do Lago Golf

Neue Golfanlage in Quinta do Lago NEU! Sie suchen ein Hotel in der Nähe der Touristenattraktion Quinta do Lago Golf in Almancil? Sparen Sie Zeit und Geld, buchen Sie Ihre Golf-Startzeiten online für Quinta do Lago (Norte) in Portugal. Golfplatzinformationen für Quinta do Lago (Norte); Kontakt.

Ein einwöchiges Golf und Rahmenprogramm auf höchstem Niveau, gespielt von Quinta do Lago.

Die Quinta do Lago Nord Golf

Er wurde 1974 eingeweiht und von W. Mitchell und R. Roquemore designt. Ehemals bekannt als der Golfplatz in Formosa, hat er vier lange Spielbahnen, die ein gutes Fairway-Spiel in Kombination mit Präzision erfordern, um eine niedrige Punktzahl zu erreichen und zu halten. Beim Spielen der 3 Lochpartien muss der teilweise sehr starke Fahrtwind berücksichtigt werden.

Der Platz mit strategischen Sandlöchern (Bunker) auf den Fairways und um die Grüns herum kann als ein Platz für diejenigen beschrieben werden, die den Golfball im Fluge (praktisch um die Ecke) bücken.

Golfplatz Quinta do Lago Süd Algarve

Golfplatz Quinta do Lago Süd, Algarve, Portugal, Tee-Time Greenfees, Golfplatz Quinta do Lago Süd. Durchschnittsbewertung für Quinta do Lago Golf South Course: Green Fee: Löcher: Architekt: Charakter: Mit Sicherheit einer der schönsten Golfplätze der Algarve mit Hügellandschaft, viel Nass, sehr gepflegten Grüns und Fairways. Die Süd-Strecke ist herausfordernder (7 mal der Veranstaltungsort der Portuguese Open).

Quinta do Lago | Portugal

Seit 2009 glänzt ein wunderschöner Platz mit der ungewöhnlichen Anordnung von fünf par 3 und fünf par 5 Loch auf einem alten Orangenwald etwa zwei Kilometern westlich des Quinta do Lago-Ressorts. Die 6480 m lange Strecke hat der Baumeister Jorge Santana da Silva mit einigen wassergefährdenden Elementen, hügeligen Spielbahnen und großen Greens ausgestattet.

Inmitten einer traumhaften Naturlandschaft mit vielen Kiefern, Kork- und Apfelbäumen. Die Quinta do Lago ist eine der exclusivsten Golf-Adressen in Europa. Das 18 Löcher / Par 72 ist der zuletzt von dem sagenumwobenen Architekten Lord Henry Cotton entworfene Golfplatz. In den geschwungenen Spielbahnen und hohen Grüns spiegelt sich das Credo von Herrn Henry wider: Spieler mit kleinen Handikaps mit einem bewährten und geprüften Golfspiel und Golfer mit einer mittleren Spielstärke mit viel Spaß, Enthusiasmus und Anregung für Anfänger.

Der Alto Golf wurde im Juli 1991 in Anwesenheit des Portugiesen eroeffnet. Sie befindet sich zwischen den Ortschaften Praia da Rocha und ist 5 Kilometer vom Zentrum von Portimão enfernt. Das leicht bergige Gelände macht jedes einzelne Bohrloch zu einem neuen Ansporn, sei es, das doppelte dogleg zu bewältigen oder das leichte Setzen des Stufengrüns.

Ein Ort für alle, die eine Aufgabe mögen. Das Bohrloch 16, ein Par 5 namens "O Gigante", ist 604 Meter lang und, wie der Titel schon sagt, eines der größten Bohrlöcher Europas. Die Naturvorteile des Terrains wurden für einen gartenartigen Parcours mit Steineichen, Johannisbrotbaum, Feigen und Mandelbaum entlang der Spielbahnen ausgenutzt.

Der weltbeste Spieler, Nick Price, hat sich mit dem bekannten Golf-Architekten Ronald Fream zusammengeschlossen, um einen einzigartigen 18-Loch-Golfplatz mit 27 unterschiedlichen Grüns zu schaffen, der es dem Spieler ermöglicht, den selben Kurs mit unterschiedlichen Grüns zu bespielen und sich jedes Mal neuen Anforderungen zu stellen. 18-Loch-Golfplätze stehen zur Verfügung.

Der Entwurf stellt die Grüns und Schutzbunker so auf, dass eine 18-Loch-Runde zu einer echten Aufforderung wird. Wie der Pinta Golf Course wird auch dieser Kurs das ganze Jahr über aufrechterhalten. Das raffiniert gestaltete See- und Bunkerdesign ergänzt das Konzept perfekt. Dieses Hindernis in Verbindung mit dem Entwurf der Grüns und Fairways machen Gramacho Golf zu einem anspruchsvollen, aber äußerst attraktiven Parcours.

Von der ersten Abschlagstelle bis zum letzen Grün müssen die Teilnehmer nicht nur den Golfball gut ausspielen, sondern auch die optimale Spielstrategie vorbereiten, um ein gutes Resultat zu erringen. Erfahrene Golfspieler werden sich am Ende der Partie mit einem herausfordernden Par 72 auf einem mehr als 6.107 Meter langen Parcours ermutigt sehen, gut gespielt zu haben.

Die Pinta Golfanlage ist eine der am besten gestalteten Anlagen in Europa. Die außergewöhnlich gute Wartung und das gute Aussehen, das Golfspieler aller Schwierigkeitsgrade gleichermaßen fordert, geben dem Kurs seinen verdienten Namen. Das Spielfeld ist mit Bermudagras bewachsen, die strategischen Sand-Bunker sichern die Grüns und zwei Stauseen prägen das Spielgeschehen an vier Bahnen.

Die Größe der Grüns ist besonders auf die Dauer der Annäherungshübe angepasst. Auf dem Pinta Golf Course fand auch die Senioren-Tour fünfmal hintereinander statt. Der Quinta da Rio und Quinta de Cima Golfkurs zieht sich entlang der beeindruckenden Naturlandschaft des Naturparks mit seinen Jahrhunderte alten Baum- und Seenlandschaften, die reich an Tierarten sind.

Vor allem Quinta da Rija besticht durch seinen Blick auf den Atlantik und die Bergwelt im hinterlande. An der Ostalgarve liegt der erste von zwei 18-Loch-Golfplätzen, Quinta da Rija, in der Region "Sotavento" genannt. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Meerblick und keine bebaute Wohngegend lenkt vom Spielgeschehen ab.

Da sind nur Sie und das Wild! Die Herdade dos Salgados Golf befindet sich im Herzen der Algarve, 30 Min. vom Faro International Airport und zwei Std. von Lissabon, 5 Min. vom Stadtzentrum von Albufeira und ist als linksseitiger Golfplatz mit vielen Wasserhindernissen konzipiert.

Sie sind nicht sehr groß, erfordern aber viel vom Mitspieler. Auch für technische Könner wird dieser Kurs zum Genuss. Die 18 Loch sind sehr ausgeglichen. Die erste und zweite Saisonhälfte besteht aus zwei knapp 500 Metern langen Löchern mit je zwei Löchern (Par 5 und 3 ), die über 170 Metern lang sind.

Das Arrangement der Bohrungen ähnelt einer riesigen "8" mit dem Klubhaus in der Bildmitte. Von Loch 5 aus startet jedoch der außergewöhnlichste Teil, der sich durch einen herrlichen Ausblick auf das Mittelmeer auszeichnet. Von Loch 8 gehen wir wieder ins Landesinnere und treffen dort auch auf den grösseren der beiden Süsswassersee.

Dies ist das schwerste und anspruchsvollste Spielfeld, auch um das Green auf einer der Halbinseln zu erobern. Das nächste Level 5 sind die Bohrungen 10 und 15, wo man die beiden Brücken möglichst meiden sollte. Danach geht es zurück zum Strand und mündet in das Bohrloch 18, dessen grünes Feld buchstäblich von der Wasseroberfläche umgeben ist.

Schon beim ersten Bohrloch muss man auf zwei Wassergefahren achten. Ein gewagter und präziser Tee-Schlag wird mit einem simplen Anflug auf den Berg honoriert. Hier werden diejenigen ausgezeichnet, die wissen, wie man spielt und die richtigen Clubentscheidungen trifft. Der Grundriss des Golfplatzes ähnelt einer Parklandschaft: Die meisten Bohrlöcher ermöglichen einen herrlichen Blick auf die Berge und das Tal, mit vielen kleinen Bauernhöfen, Olivenbäumen und Bäumen.

Sechs Spielbahnen mit einer Gesamtlänge von 136 bis 201 m und vier Spielbahnen mit jeweils 5 Löchern, von denen einige aufsteigen. Eine besondere Aufgabe stellt die strategisch günstige Gestaltung der Brücken und der Hindernisse, aber auch der schnelle Greens dar. Schon das erste ist beachtlich und anspruchsvoll, aber auch das 13. Lang gezogene und gewundene Gleichheitszeichen passt sich perfekt in eine schöne Umgebung ein.

In den vergangenen Jahren wurde der Kurs kontinuierlich weiterentwickelt. Ausgenommen sind die Bohrlöcher 11 und 12, wo man um und über einen Teich herumspielt. Die Hauptschwierigkeit des Parcours sind 79 strategische Plätze und Hindernisse. Hier hat Lee einen Ort geschaffen, der auf den ersten Blick bedrohlich ist.

Wie Sie an Loch 5 - einem 315 m langen Par 4 mit Hundebein - sehen können, gibt es mehrere Spiele. Zum Abschluss der Runde lautet das Motto "Entspannung pur": Das große Klubhaus befindet sich gemeinsam mit dem angrenzenden Millenniumsplatz und Sie können sich hier stilvoll erholen!

Der 1969 eröffnete Marktplatz wurde 27 Jahre später vollständig umgestaltet. The Old Course befindet sich im Zentrum des Küstenresorts Wilamoura, nur 20 Min. vom Faro Airport enfernt. Der zweite Parcours in Wilamoura war der zweite und wurde 1976 eroeffnet. Charakteristisch dafür ist das rollende, parkartige Terrain mit zahllosen Tannen und Tannen, die viele der Spielbahnen umsäumen - einige von ihnen liegen auch auf den Spielbahnen oder in der Umgebung der Grüns.

An fünf Loch kommen Weiher und Ströme ins Spiel, stellen aber keine ernstzunehmende Gefahr für kleinere Gegner dar. Die moderne Technik der Keulen und Bälle wurde vor einiger Zeit um einige Bohrungen erweitert, so dass der Par 72 Platz nun 6.353 Meter von den weißen Abschlägen entfernt liegt.

Britische Golfarchitekten Hawtree und Sons wurden beauftragt, den Millenium Golf Course zu bauen. Die Erweiterung und der Ausbau der vorhandenen 9 Bohrungen auf 18 Bohrungen wurde im Jahre 1999 anlaufen. Bunkers und Greens wurden wieder gepflanzt und neue Pflanzen gepflanzt. Das Ergebnis ist ein einfacher und angenehmer Platz.

Mitten in einer wunderschönen Naturlandschaft voller Kiefern und Kiefern entsteht ein interessantes Golfgelände. Eine Partie auf diesem Parcours ist ein wahrer Genuss: Viele knifflige Fälle sind nicht zu erwarten, mit Ausnahme von Loch 9, einem 3er-Paar, dessen kleiner Teich zur Linken des Fairways bereits auf einen gefälschten Spielball wartete.

Hier hat Donald Steel einen (heimischen) Kurs der besten britischen Sprachschule angelegt, der ein spezieller Testfall für die Golfkunst ist. Riesige Kiefernwälder, Korkeiche und Olivenhaine, die für die Algarve charakteristisch sind, verleihen dem Ort eine naturbelassene Ausstrahlung. Die Piazza ist auch von sehenswerten Plastiken umringt, die im breiten Talkessel arrangiert sind, aber immer im Einklang mit der Landschaft stehen.

Der schmale Fairway erfordert präzises Abspielen. Zusätzlich stehen dem Golfer verschiedene Hindernisse wie z. B. die Wassermassen, das Bunkern und die schnelle Grünanlage bevor. Der Pinheiros Alto ist einer der besten Plätze an der Algarve und befindet sich im berühmten Quinta de Lago Resort. Der Golfplatz ist unter den versierten Golfspielern bekannt für seine anspruchsvollen, strategischen Gewässer.

Das Fairway ist großzügig und die äußeren 9 Bahnen werden durch einen verlockenden Pinienwald durchgespielt. Das hintere 9 Löchern sind herausfordernder und bieten viele Gefahren für das Wasser. te hole ist sehr charmant mit seinem ansprechenden Grün - es befindet sich auf einer kleinen Seeinsel. Es ist nicht besonders lang, nur zwei Bohrungen sind mehr als 360 m lang, aber Pine Cliffs ist eine echte Alternative für jeden Golfspieler, egal welches Handicap.

Die perfekte Pflege des Golfplatzes startet mit zwei großen Bahnen. Bohrloch 3 wird noch schwieriger und bei Bohrloch 4 muss man durch ein schmales Nadelloch in der Mitte des Waldstücks schneiden. Auf das fünfte und einzige Gleichheitszeichen des Golfplatzes folgt das berühmte "Devil's Parcour": ein 205 m langer 3.

Der Tee off befindet sich auf einer Steilküste hoch über dem Badestrand. In den pittoresken Ausläufern der Ostalgarve wurde der Golfclub Mont Rei gegründet. Die erste von zwei Golfplätzen von Nicklaus, genannt Mount Rei North Course, hat ein einzigartiges Design: Elf der achtzehn Spielbahnen sind mit dem Eindringen von Regenwasser versehen.

Jede Bohrung ist so hoch und einzeln in diese Naturlandschaft eingebunden, dass dem Golfer ein unvergessliches Erlebnis zuteil wird. Aus den Löchern 11 bis 18 kommt nun einmal etwas anderes ins Spiel. Was? Das Spielfeld verfügt über eine Reihe von 8 Par 4, 5 Par 3 und 5 Par 5 Löchern in einem charmanten und unverkennbaren Golfplatz.

Der von Arnold Palmers entworfene Golfclub wurde von den Lesern des Magazins Publicituris und einer unabhängige Fachjury beim alljährlichen Preis von Publicitas 2006 zum "Besten Portugiesischen Golfkurs 2006" gewählt. auf dem besten portugiesischen Platz 2006. Im Golf-Mekka von Vilamoura gelegen, ist der Victoria Golf Course ein von Arnold Palmers entworfener Platz mit atemberaubendem Flachland.

Jede Bohrung hat 5 Abschläge, und die Champions Abschläge machen sie zum größten Golfplatz Portugals. Kennzeichnend sind die vielen kleinen und großen See- und Bunkeranlagen. Die fünf bis sechs Bäume auf jedem der hügeligen Fairways, Wasserhindernisse und Wasserbunker stellen eine große Herausforderungen für jeden Golfer dar, der auf der Suche nach tapferen und ambitionierten Bällen ist.

Ein Rundgang auf dem Victoria Square wird für jeden Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis. 2005 fand der Weltcup und 2007 zum ersten Mal die Portugal Masters (European Tour) mit den besten Spielerinnen Europas auf dem Victoria Golf Course statt. Die Anlage befindet sich außerhalb von Tavira und hat mehrere Auszeichnungen als bester gepflegter Kurs in Portugal erhalten.

Die Strecke erfordert ein genaues Spielverhalten, um die den Abschlag erschwerenden Baumarten zu vermeiden. Auch die Grünflächen sind durch Schutzbunker und Teiche gesichert. Dieser Golfplatz ergänzt den angrenzenden Oceanico-Faldo-Kurs und profitiert von den wunderbaren Vorteilen dieses üppig bewachsenen, fruchtbarem Valleys. Die unterschiedlichen Wassergefahren, wie z.B. zwei Gewässer und Gewässer, die über den ganzen Golfplatz verlaufen, verlangen von jedem Golfspieler Präzision und Kreativität und sind nicht weniger anspruchsvoll als der Faldo-Kurs.

Mit seinem Ort hat Christy O'Connor ein stimmungsvolles Umfeld geschaffen, mit orientalischem Einfluss, das an eine blühende, wunderschöne Insel erinnert. Die zweite 18-Loch-Anlage, Quinta da Cima, erstreckt sich über 620.000 m und ist ein Wettkampfplatz mit rechts und links angeordneten Doggen und durch Sandhindernisse und Teiche gut geschützten Grüns, insbesondere an den Bohrlöchern 16, 17 und 18 ý Ein Bach von Dämmen und fließendem Gewässer fließt nach Suden.

Gemeinsam mit Quinta da Ria bietet der parkartige 36-Loch-Golfplatz an der Ostalgarve großartiges Golfspiel in einer wunderschönen Umgebung und einem angenehmem Raumklima. Die andere für Eisenübungen vorgesehene Übungsanlage ist die Robinson Golf Academy. Hier gibt es drei Grüns und sechs Tees für andere Formen des Spiels mit dem Bügeleisen, z.B. wie man ein Grün 120 m von einem Ball entfernt trifft.

Mehr zum Thema