Fernmitgliedschaft mit Hologramm

Remote-Mitgliedschaft mit Hologramm

Page not found - Immer billig Golf spielen Kurz gesagt: Es gibt keine Probleme mit einer Remote-Golf-Mitgliedschaft oder einer Gast-Golf-Mitgliedschaft! Allerdings sollten Sie die passende Remote-Golf-Mitgliedschaft wählen. Wenn Sie sich für die passende Art der Golf-Mitgliedschaft entschieden haben, sollten Sie vor allem ehrlich zu sich selbst sein: Viele Menschen spielen weniger als 10 Mal im Jahr mit!

Die Fernmitgliedschaft ist in diesem Fall immer der günstigste Weg, um Golf zu treiben! Diejenigen, die "ihren" Golfplatz finden, auf dem sie immer wieder am besten in der Woche mitspielen möchten, sollten sich vorab nach den Bedingungen für eine Teilnahme erkundigen - denn als Vereinsgolfer spielt man nach Bezahlung der jährlichen Gebühr kostenlos auf dem Heimplatz.

Sobald Sie aber als Vereinsgolfer auf einen anderen Golfplatz gehen und dort Ihre DGV-Karte vorweisen, müssen Sie wie der Eigentümer einer Remote-Mitgliedschaft eine Green Fee bezahlen. Das heißt: Bis auf das Recht, im Heimverein zu spielen, haben die Mitglieder einer Remote-Mitgliedschaft die gleichen Rechte wie alle anderen Golfer im DGB. Nach unserem Wissen haben "Hologramme" auch in der Geschichte keine negative Wirkung gehabt - und die Vorschrift, Remote-Mitgliedschaften wiedererkennbar zu machen, wird 2017 neu gefasst.

Aber es geht nicht darum, entfernte Mitglieder nicht zu vernachlässigen - im Gegenteil: Gastspieler sind in der Regel herzlich eingeladen, da sie durch ihre Gebühren einen wesentlichen ökonomischen Anteil zum Erhalt eines Golfplatzes beitragen. Für die meisten Golfschläger ist das alleinige Entscheidungskriterium, ob Sie noch eine Abschlagzeit erhalten können - und das betrifft sowohl Golfer als auch Langstreckenmitglieder.

Seit 2016 sind auch EDS-Runden auch für Remote-Mitglieder kein Thema mehr und können nach Registrierung im Gästeplatzsekretariat ohne Probleme durchgespielt werden.

Die Mitgliedschaft im Club Altötting-Burghausen e. V. bedeutet das Recht, auf zwei Plätzen zu spielen, zahlreiche Greenfee-Ermäßigungen in anderen Vereinen zu genießen und eine DGV-Mitgliedskarte mit einem goldenen Hologramm als "Vollzahler" zu bekommen. Vereinsbeiträge: ? 30,00 p.a. Greenfee-Ermäßigung auf rund 40 Partnerbetriebe. Gebühren für die erste Person: Vereinsbeiträge: 30 ? p.a.

Gebührenstruktur für den Partner: Vereinsbeiträge: 30 p.a. Dauer: Kalenderjahr; kann mit einer Kündigungsfrist von 3 Monate zum Ende eines jeden Kalenderjahres beendet oder in eine andere Mitgliedsform umgewandelt werden. Denken Sie an unsere zweite Mitgliedschaft. Vereinsbeiträge: 30 ? p.a. Bei dieser kostengünstigen Variante der Vollmitgliedschaft müssen Sie uns im ersten Vierteljahr eines jeden Jahrs Ihre erste Aktivmitgliedschaft in Ihrem Heimatverein nachweisen.

Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Höhe des Jahresbeitrags Ihres Heimvereins, der zur Höhe des Jahresbeitrags für eine zweite Mitgliedschaft im GC AÖ-BGH hinzukommt (650 ), den jährlichen Beitrag für eine ordentliche Mitgliedschaft im GC AÖ-BGH (1. 300) um mind. 10% (1. 430 Euro oder mehr) übersteigt. Andernfalls steigt der jährliche Mitgliedsbeitrag für die zweite Mitgliedschaft, bis die Bedingung erfüllbar ist.

Sollte die Zugehörigkeit zu Ihrem Heimverein nicht innerhalb des ersten Vierteljahres nachweisbar sein, werden wir Ihre zweite Zugehörigkeit am 1. April in eine ordentliche umwandeln. Vereinsbeiträge: 30 ? p.a. Der Hauptwohnsitz ist mehr als 85 Kilometer von Haiming enfernt? Es erwarten Sie interessante Remote-Mitgliedschaften! Model 1 - ab 85 Kilometer von Haiming: Vereinsbeitrag: 30 ? p.a.

Model 2 - ab 200 Kilometer von Haiming: Vereinsbeitrag: 30 ? p.a. Zur Erlangung dieser günstigen Vollberechtigung müssen Sie uns im ersten Vierteljahr eines jeden Kalenderjahres Ihren derzeitigen Wohnort durch eine Anmeldebescheinigung oder eine Ausweiskopie belegen. Andernfalls werden wir Ihre Remote-Mitgliedschaft am 1. April in eine Voll-Mitgliedschaft umwandeln.

Beendigungs- und Umtauschfristen wie bei einer ordentlichen Mitwirkung. Danach ändern Sie Ihre Mitgliedschaften in eine stille Version mit einer Laufzeit von 3 Monate bis zum Jahresschluss. Vereinsbeiträge: 30 p.a. Kündigungsfristen und Umwandlung wie bei einer ordentlichen Mitwirkung. 290 ? zzgl. 30 ? Vereinsbeitrag.

Sämtliche Mitglieder beiträge gelten für ein Kalenderjahr und sind jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monate zum Ende des Jahres wandelbar oder auflösbar.

Mehr zum Thema