Einkaufscenter Salzburg
Salzburger EinkaufszentrumEuropapark
Für die spannende und vielfach preisgekrönte Baukunst des Europarks sorgt der Stararchitekt Massimiliano Fuksas. Die mehr als 130 Geschäfte des EUROPA-PARK sorgen für Abwechslung in den Bereichen Fashion, Bags, Kosmetik und Beauty, Juwelen, Möbel, Bücher, Papierartikel, Elektrogeräte und mehr. Auf rund 36.000 Quadratmetern Verkaufsraum bleibt im Europapark kein Wunsch offen.
Die modernen Shoppingcenter werden immer mehr zu interessanten Ballungszentren, in denen man sich gern wiederfindet. Das mit dem Gütesiegel von Didi Maier ausgezeichnete Gasthaus im EUROPARK ist für den Einsatz im Rahmen des Grand Prix d' Or. Im EUROPARK befindet sich außerdem das asiatische Spezialrestaurant jayayao, im Raschhofer's Rossbräu wird traditionell gekocht. Im EUROPARK sind die Kinder besonders gut aufgehoben. Im EUROPARK.
Im Erdgeschoss haben bis zu einer Höhe von 1,30 m freie Fahrt: "Willkommen im Kidsclub! Seit 1998 führt das "Spielzeugschachtel" den KidsClub im EUROPARK mit viel Einsatz und Liebe für seine jungen Gäste. Dort haben die Kleinen Spaß beim Kriechen, Gleiten und Basteln, während ihre Mütter und Väter shoppen gehen.
EUROPARK liegt am Ende der A 1 am Ende der Straße unmittelbar an der Abfahrt Klessheim. Von der Innenstadt aus ist das Shoppingcenter mit dem PKW in ca. 10 min zu erreichen, 4.200 kostenlose Parkplätze gibt es. Der EUROPARK ist mit dem Obus Linie 1 vom Hbf und der Bus Linie 20 vom Zentrum (Haltestelle Hanuschplatz) sowie mit der S-Bahn von Berlin Berchtesgaden und Golling-Abtenau aus zu erreichen.
Best Shopping Centre - EUROPARK, Salzburg Reiseberichte
Im Fall von Salzburg muss das natürlich das sein. Im Vergleich dazu ist der Europapark zwar keine touristische Attraktion, aber ein sehr hübsches, großes und modern eingerichtetes Shoppingcenter und mit Sicherheit viel günstiger als die Läden in der salzburgischen Innenstadt. Das Angebot von EURO-PARK reicht nicht nur von Fashion und Technologie bis hin zu kulinarischen Genüssen.
Darüber hinaus wird der Europapark auch für Messen und Events verwendet, die dann entweder in den Gängen des Einkaufszentrums oder auf der eigenen Theaterbühne im ovalen Bereich des Einkaufszentrums ablaufen. Sicherlich werde ich den Europapark nicht einem Tourist weiterempfehlen, sondern allen, die sich wie ein ausgedehnter Einkaufsnachmittag fühlen.
Unmittelbar neben dem Europapark gibt es auch eine Ikea, als kleine Info am Rand. Weil dieses Einkaufscenter nicht leicht zu erreichen ist. Die Einkaufspassage ist noch relativ jung und verfügt daher über viel Helligkeit und keine schmalen Durchgänge. Sicherlich könnte das Shoppingcenter in jeder anderen Großstadt liegen, aber ist das nicht bei allen Shoppingcentern der Fall, wo man nicht weiß, wo man sich gerade aufhält?
Ein riesiges und recht neues Shoppingcenter ist der Europapark. Fast exakt auf halbem Weg zwischen der Salzburger Innenstadt und dem Flughafen an der A 1. Für einen Besuch in Salzburg ist der Europapark sicher kein "Muss". Zum Einkaufen aber viel billiger (im Preis) als die überteuerte Innenstadt. ist ein Flaggschiff des Einkaufszentrums der Stadt.
Es ist eines der flächenmässig umsatzstärksten Shoppingcenter Europas. Aber meiner Ansicht nach sind die Lokale nicht wirklich genug für ein gutes Mahl wie z.B. in der Innenstadt. Außerdem gibt es immer wieder wechselnde Veranstaltungen (Modellschau etc.) und auch ein kleines Kino im Europapark.