Cannes Club

Klub von Cannes

In der Gotha Club in Cannes können junge Leute ohne Ende feiern. Cannes wurde erstmals im Mittelalter erwähnt. Leider gibt es keine allgemeine Beschreibung für den Reisetipp Le Jane's Club. Der Gotha Club, mit seiner wilden Atmosphäre, ist einer der besten Orte in Cannes, der sich auf House & Hip Hop Musik spezialisiert hat. Der Lenny Club, Before & Nightclub OUVERT DU MERCREDI AU SAMEDI.

Party-Urlaub in Cannes, Party-Reise

Die Stadt Cannes - allein schon der Titel hat einen strahlenden Sound, denn diese kleine Stadt im südfranzösischen Raum ist weltberühmt, besonders wenn es um Partys, Nightlife und Badeurlaub geht. In Cannes gibt es einen der schoensten Boulevards Europas und auch die Straende am Mittelmeer sind sehenswert.

Auch wenn Cannes ein sehr teurer Ort ist, so ist es doch lohnenswert, eine Busfahrt oder die letzte Fahrt mitzunehmen. Der Atem des Mondes weht um Cannes und wer die mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten dieser Erde erleben will, sollte im Monat Mai wiederkommen.

Cannes wurde zum ersten Mal im Hochmittelalter urkundlich genannt. Im Jahre 1834 veränderte sich das stille Fischerleben in Cannes, weil der englische Lord Kanzler Henry Brougham, der erste Baron Brougham und Vaux, beschlossen, seinen Urlaub in Südfrankreich zu verleben. Der englische Adlige mochte Cannes so sehr, dass er sich entschloss, dort eine eigene Ferienvilla zu errichten.

Der englische Hochadel erkannte rasch, dass Cannes ein reizvoller kleiner Platz am Mittelmeer ist und so kam es im Lauf der Jahre immer mehr wohlhabende Feriengäste, die Cannes zu einem stilvollen Seebad umgestalteten. Cannes hat heute fast 73.000 Bewohner und hat immer noch den guten Namen, anspruchsvoll und kostspielig zu sein.

Wer einen anderen Partytrip oder eine Reise nach Cannes machen möchte, ist in Cannes gut aufgehoben. Vor 30 Jahren noch hatte Cannes den guten Namen eines Ferienortes für ältere und wohlhabende Menschen aus ganz Europa, ein Zustand, der sich heute völlig umgestaltet hat. Auch heute kann man dort viele Jugendliche kennen lernen, aber wenn man eine Busfahrt oder einen Schulausflug nach Cannes machen will, sollte man sich bewusst sein, dass Cannes kein so billiger Genuss ist.

Vor allem die Hotel- und Gastronomiebetriebe auf der Crosette sind sehr kostspielig, am Stadtrand ist es billiger, denn hier gibt es private Pensionen und Herbergen sowie kleine Gaststätten, in denen man sehr gut speisen kann. Cannes ist im Frühjahr und Winter am stärksten frequentiert.

Der Touristenstrom nimmt im Spätherbst ab und im Sommer ist in Cannes nicht allzu viel los. In Cannes wird es in der Vor- und Nachsaison nicht billiger sein, da viele Lokale und auch die Kneipen und Klubs dann zu. Vor allem entlang der Crosette findet man die besten Lokale und Kneipen, in denen man feiern, tanzt und manchmal auch sehr gut ißt.

Einer der berühmtesten Klubs in Cannes ist der Club La Palma de la Cruz, der sich an der Croisette-Promenade befindet. Die Gotha Club am Canneser Seehafen gilt bei vielen Partyliebhabern als der schönste Club der Welt. Häufig trifft sich hier ein echter Weltstar, was den Gotha Club nicht zur billigsten Party-Location macht.

Auch für die Frau kann es von Interesse sein zu wissen, dass es hier nur wenige Auffällige gibt. Am Tag können Sie am eigenen Sandstrand in der Abendsonne sitzen, einen Cocktail trinken und im eleganten und stilvollen Club feiern. Morrison's Irish Pub ist in Cannes beinahe eine Sage. Die Anreise nach Cannes ist einfach, da man die Innenstadt mit dem Zug, dem Zug oder dem PKW anfahren kann.

Cannes-Mandelieu Airport befindet sich am Westrand der Innenstadt. Doch da die City in einem Talbecken gelegen ist, können nur kleine Flugzeuge zum Flugplatz fliegen. Aus Paris kommend müssen Sie in Fahrtrichtung Marseille und dann auf die Schnellstraße in Fahrtrichtung Cannes-Nizza-Monaco umsteigen. Das ist der schnellste Weg nach Cannes.

Von Paris aus fahren Sie mit dem TGV, dann erreichen Sie Cannes in weniger als fünf Std.

Mehr zum Thema