Achse Rad und Wagen Wiehl

Achsrad und Schlitten Wiehl

Sehen Sie, wen Sie im Achse Museum, Rad Und Wagen, kennen, nutzen Sie Ihr professionelles Netzwerk und finden Sie einen Job. Ort: Treue, Wilhelm (Hg.): Achse, Rad und Wagen. Museum der Firma Bergische Achsenfabrik Fr. Kotz & Söhne, Kreis Wiehl, Köln.

Das Wiehl-Museum " Achse, Rad und Wagen ". Rad, Achse und Wagen: Beiträge zur Geschichte der Landfahrzeuge.

Museums-Achse, Rad und Wagen

Am Ende des neunzehnten Jahrhundert begann die Historie des Wagens. Die Museumsachse, das Rad und das Auto in Wiehl geben einen erstaunlichen Einblick, warum das so ist und was in dieser Zeit im Automobilbau passiert ist. Der größte Platz wird von Wagen aus dem XVII. bis XX. Jahrhundert eingenommen, die meisten davon in stilvollen Kutschenhäusern rund um den Museumshof: der Klassiker Landau oder die elegante Berliner Linie, ein sportiver Hundewagen für den edlen Gentleman oder die Postkutsche mit fünf Pferden und Kuehlschrank und hauseigener Bar für eine üppige Picknick-Fahrt ins Gelände.

Es zeigt sich, dass der Automobilbau seit jeher auf Zulieferer angewiesen ist - bei Wagen vor allem auf Sattel-, Schloss-, Gürtel- und Anstreicher. Obwohl die Industriealisierung hier seit Beginn des neunzehnten Jahrhundert ein gewisses Maß an Rationalität gebracht hat, hat die manuelle Arbeit weiter das Maß der Dinge bestimmt. Zu dieser Zeit beginnt das traditionsreiche Unternehmen BPW Berg- und Sattelauflieger, ein weltweiter Produzent von Achs- und Federungssystemen für Trailer und Sattelauflieger, Oldtimer und ähnliche Waren.

Museums-Achse, Rad und Wagen

Die 5.500 Jahre Kultur- und Fachgeschichte des Waggonbaus aus nächster Nähe erfahren! Neben den geschichtsträchtigen und zeitgemäßen BPW Achssystemen werden prähistorische und historische Ausstellungsstücke aus Europa, Asien und Afrika sowie moderne Ausstellungsstücke zum Thema Waggonbau auf einer Ausstellungsfläche von 1.000 m² gezeigt. Zweisprachigkeit ( "Deutsch und Englisch") der gesamten Austellung.

Seit 1952 hat die BPW Bergische Achsen KG ein eigenes Betriebsmuseum am Hauptsitz in Wiehl.

Museums-Achse, Rad und Wagen

Mit seinen Sammlungen präsentiert das Musée Achse, Rad und Wagen in Wiehl Gegenstände von der frühen Geschichte bis ins 20. Jh., die einen Zeitraum von 5.500 Jahren der Kultur- und technischen Geschichte der geschleppten Landmaschinen illustrieren. Das abgelaufene Jahrtausend wird anhand der Unternehmens- und Produkthistorie der BPW Bergischen Achsen KG präsentiert.

replace (/{{{{{}}}}}/g, einzeln.duration).replace(/{{{{count_objects}}}/g, einzeln.waypoints.length) ; }) ; el.innerHTML += " " ; } fonction generateObjects(el, templatesHTML, data) { vari-Ausgabe = "" ; variable Teaser = "" ; variable Teaser = " " | variable Teaser = "" | el. innereHTML = " " ; data.forEach(fonction (single, i){ teasers += templateHTML.replace(/{{{title}}}}/g, einzeln. title) .replace(/{{{{desc}}/g, single.desc) .replace(/{{{{bild_pfad}}}/g, single.images[0].media.path) .replace(/{{{_bild_tiny}}/g, single.images[0]. media.thumbTiny) .replace(/attribute-image-loader/g, "data-image-image-loader") ; }) ; if(data.length > 4){ output = " " " { { output = " } { output = " + teasers + " " " + " + ".

Mehr zum Thema